Das Produkt ist mit der hochmodernen digital-analog-Hybrid-Empfängertechnologie mit geringer Leistung ausgestattet und verwendet fortschrittliche Energieverwaltungstechniken, um einen effizienten Betrieb und eine längere Akkulaufzeit zu gewährleisten. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es dem Gerät, gemeinsame Drohnen für Verbraucherqualität effektiv zu erkennen und zu identifizieren und gleichzeitig den Energieverbrauch für eine längere Verwendung in verschiedenen Überwachungsszenarien zu optimieren.
R-Eye-306a
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Darüber hinaus verwendet das Produkt eine externe ultra-weite Bandantenne, um eine hohe Nachweisempfindlichkeit zu erreichen, selbst in komplexen elektromagnetischen Umgebungen. Diese Funktion verbessert die Fähigkeit des Geräts, Drohnen genau zu erkennen, und bietet zuverlässige Überwachungsfunktionen unter schwierigen Betriebsbedingungen.
In Bezug auf Warnungen bietet das Produkt mehrere Benachrichtigungsoptionen, um eine rechtzeitige Reaktion auf Drohnenaktivitäten sicherzustellen. Benutzer können hörbare Benachrichtigungen, visuelle Benachrichtigungen und hochfrequente Vibrationswarnungen empfangen und Flexibilität bei der Information über erkannte Drohnen bieten. Diese Warnmechanismen ermöglichen es den Benutzern, unverzüglich und angemessen auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu reagieren, die durch nicht autorisierte Drohnenaktivitäten ausgestattet sind.
Darüber hinaus verbessert das Produkt die Datenprotokollierung und -abruffunktionen für eine umfassende Überwachungsanalyse. Beim Exportprotokoll werden wesentliche Informationen wie den Breiten- und Längengrad des Geräts zusammen mit der erkannten UAV -Marke und dem Zeitstempel angezeigt, wodurch die Startzeit der einzelnen UAV -Alarms angibt. Darüber hinaus unterstützt das Gerät eine automatische Abrufung der UTC-Zeit nach einer erfolgreichen Positionierung und stellt genaue und synchronisierte Zeitstempelinformationen für eine effektive Überwachungsaufzeichnung und -analyse sicher.
Zusammenfassend bietet das Produkt eine ausgeklügelte Lösung für die Erkennung und Überwachung der Drohnen, die fortschrittliche Empfängertechnologie, Energiemanagementtechniken und hohe Erkennungsempfindlichkeit einbezieht. Mit seinen vielfältigen Alarmoptionen und robusten Datenprotokollierungsfunktionen bietet es Benutzern wertvolle Einblicke in die erkannte Drohnenaktivität, wodurch proaktive Sicherheitsmaßnahmen und effektives Management der Luftraumintegrität ermöglicht werden.
Technische Spezifikationen
Unterstützte Frequenzbänder | 2,4 GHz, 5,8 GHz (erweiterbar) |
Erkennungsbereich | ≥ 1 km |
Batterieausdauer | ≥ 5,5 h (Standby -Status erkennen) |
Bildschirmgröße | 1.77 ' |
Betriebstemperatur | -20 ℃ bis 55 ℃ |
Gewicht | < 500 g |
Produktabmessungen | 136 mm × 60 mm × 40 mm (ohne Antenne) (L × W × H) |
Darüber hinaus verwendet das Produkt eine externe ultra-weite Bandantenne, um eine hohe Nachweisempfindlichkeit zu erreichen, selbst in komplexen elektromagnetischen Umgebungen. Diese Funktion verbessert die Fähigkeit des Geräts, Drohnen genau zu erkennen, und bietet zuverlässige Überwachungsfunktionen unter schwierigen Betriebsbedingungen.
In Bezug auf Warnungen bietet das Produkt mehrere Benachrichtigungsoptionen, um eine rechtzeitige Reaktion auf Drohnenaktivitäten sicherzustellen. Benutzer können hörbare Benachrichtigungen, visuelle Benachrichtigungen und hochfrequente Vibrationswarnungen empfangen und Flexibilität bei der Information über erkannte Drohnen bieten. Diese Warnmechanismen ermöglichen es den Benutzern, unverzüglich und angemessen auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu reagieren, die durch nicht autorisierte Drohnenaktivitäten ausgestattet sind.
Darüber hinaus verbessert das Produkt die Datenprotokollierung und -abruffunktionen für eine umfassende Überwachungsanalyse. Beim Exportprotokoll werden wesentliche Informationen wie den Breiten- und Längengrad des Geräts zusammen mit der erkannten UAV -Marke und dem Zeitstempel angezeigt, wodurch die Startzeit der einzelnen UAV -Alarms angibt. Darüber hinaus unterstützt das Gerät eine automatische Abrufung der UTC-Zeit nach einer erfolgreichen Positionierung und stellt genaue und synchronisierte Zeitstempelinformationen für eine effektive Überwachungsaufzeichnung und -analyse sicher.
Zusammenfassend bietet das Produkt eine ausgeklügelte Lösung für die Erkennung und Überwachung der Drohnen, die fortschrittliche Empfängertechnologie, Energiemanagementtechniken und hohe Erkennungsempfindlichkeit einbezieht. Mit seinen vielfältigen Alarmoptionen und robusten Datenprotokollierungsfunktionen bietet es Benutzern wertvolle Einblicke in die erkannte Drohnenaktivität, wodurch proaktive Sicherheitsmaßnahmen und effektives Management der Luftraumintegrität ermöglicht werden.
Technische Spezifikationen
Unterstützte Frequenzbänder | 2,4 GHz, 5,8 GHz (erweiterbar) |
Erkennungsbereich | ≥ 1 km |
Batterieausdauer | ≥ 5,5 h (Standby -Status erkennen) |
Bildschirmgröße | 1.77 ' |
Betriebstemperatur | -20 ℃ bis 55 ℃ |
Gewicht | < 500 g |
Produktabmessungen | 136 mm × 60 mm × 40 mm (ohne Antenne) (L × W × H) |