Das tragbare Gerät bietet eine innovative Lösung für eine umfassende Überwachung langfristiger Überwachung und konsolidiert verschiedene Funktionen, die für eine effektive UAV-Erkennung und -management wesentlich sind. Durch die Kombination von UAV -Erkennung und -positionierung mit ferner Piloterkennung und Flugpfadfunktionen bietet sie Benutzern einen ganzheitlichen Ansatz zur Überwachung und Verwaltung von UAV -Aktivitäten in einem bestimmten Bereich. Darüber hinaus erleichtert das Gerät das voreingestellte Schwarzweißlistenmanagement und ermöglicht es den Benutzern, Listen autorisierter und nicht autorisierter UAVs für gezielte Strategien zur Minderung von Bedrohungen anzupassen.
R-Eye-370a
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Durch seine fortschrittlichen Signalanalysefunktionen erkennt das Gerät wichtige Informationen zu UAVs im Warnbereich, einschließlich SN -Code, Modell, Positionierung, Trajektorie, Zeit und Entfernung, genau. Diese detaillierten Informationen ermöglichen den Benutzern wertvolle Einblicke in die UAV-Aktivität und erleichtern die rechtzeitige Reaktion und Entscheidungsfindung in dynamischen Betriebsumgebungen. Darüber hinaus liefert das Gerät entsprechende Informationen über die Position des UAV -Remote -Piloten, wodurch das Situationsbewusstsein verbessert wird.
Zusammenfassend bietet das tragbare Gerät eine umfassende und benutzerfreundliche Lösung für die Fernüberwachung, die mehrere Funktionen kombiniert, um den sich entwickelnden Anforderungen der UAV-Erkennung und -verwaltung gerecht zu werden. Die Funktionen für erweiterte Signalanalyse und die intuitive Schnittstelle können Benutzer wertvolle Einblicke in die UAV -Aktivität ermöglichen, proaktive Reaktionsmaßnahmen und effektives Management der Luftraumsicherheit ermöglichen.
Technische Spezifikationen
Unterstützte Frequenzbänder | 900 MHz, 1,5 GHz, 2,4 GHz, 5,8 GHz (erweiterbar) |
Betriebsbereich | ≤ 3 km |
Anzahl der gleichzeitig nachweisbaren UAVs | ≥ 10 Einsätze |
Bildschirmgröße | 13,3 '(1920 × 1080) |
Batterieausdauer | ≥ 4 h (eingebaute Lithiumbatterie) |
Lademethode | DC12.6V/10A -Stromadapter (anpassbar) |
Eingangsschutzbewertung | IP 65 (Box geschlossener Zustand) |
Stromverbrauch | ≤ 150 w |
Betriebstemperatur | -20 ℃ bis 65 ℃ |
Gewicht | ≤ 20 kg (Akku, Antenne, Ladegerät)) |
Gehäuseabmessungen | 567 mm × 467 mm × 274 mm ± 5 mm (L × W × H) |
Durch seine fortschrittlichen Signalanalysefunktionen erkennt das Gerät wichtige Informationen zu UAVs im Warnbereich, einschließlich SN -Code, Modell, Positionierung, Trajektorie, Zeit und Entfernung, genau. Diese detaillierten Informationen ermöglichen den Benutzern wertvolle Einblicke in die UAV-Aktivität und erleichtern die rechtzeitige Reaktion und Entscheidungsfindung in dynamischen Betriebsumgebungen. Darüber hinaus liefert das Gerät entsprechende Informationen über die Position des UAV -Remote -Piloten, wodurch das Situationsbewusstsein verbessert wird.
Zusammenfassend bietet das tragbare Gerät eine umfassende und benutzerfreundliche Lösung für die Fernüberwachung, die mehrere Funktionen kombiniert, um den sich entwickelnden Anforderungen der UAV-Erkennung und -verwaltung gerecht zu werden. Die Funktionen für erweiterte Signalanalyse und die intuitive Schnittstelle können Benutzer wertvolle Einblicke in die UAV -Aktivität ermöglichen, proaktive Reaktionsmaßnahmen und effektives Management der Luftraumsicherheit ermöglichen.
Technische Spezifikationen
Unterstützte Frequenzbänder | 900 MHz, 1,5 GHz, 2,4 GHz, 5,8 GHz (erweiterbar) |
Betriebsbereich | ≤ 3 km |
Anzahl der gleichzeitig nachweisbaren UAVs | ≥ 10 Einsätze |
Bildschirmgröße | 13,3 '(1920 × 1080) |
Batterieausdauer | ≥ 4 h (eingebaute Lithiumbatterie) |
Lademethode | DC12.6V/10A -Stromadapter (anpassbar) |
Eingangsschutzbewertung | IP 65 (Box geschlossener Zustand) |
Stromverbrauch | ≤ 150 w |
Betriebstemperatur | -20 ℃ bis 65 ℃ |
Gewicht | ≤ 20 kg (Akku, Antenne, Ladegerät)) |
Gehäuseabmessungen | 567 mm × 467 mm × 274 mm ± 5 mm (L × W × H) |