Dieses kompakte, energiereiche Laser-Streik-Gerät ist nach Erreichen seiner ausgewiesenen Kühl- und Batteriespeicherkapazität in Einheiten mit 20-Sekunden-Laseremissionen für einen Betriebszyklus und kann den kontinuierlichen Betrieb für bis zu sechs Betriebszyklen aufrechterhalten. Es zeichnet sich aus der langen Strecke aus und soll eine überlegene Verteidigung mit geringer Höhe gegen verschiedene Bedrohungen mit geringer Höhe bieten. Mit seiner fortschrittlichen Technologie, seiner innovativen Design und seiner außergewöhnlichen Leistung ist dieses Gerät eine ideale Wahl für die Bekämpfung unterschiedlicher Sicherheitsbedrohungen mit geringer Höhe. Unabhängig davon, ob es sich um kritische Verteidigungsziele schafft oder große öffentliche Ereignisse überwacht, sorgt dies für Sicherheit und Stabilität in Regionen mit geringer Höhe.
Ausgestattet mit hochpräzisen Tracking- und Targeting-Steuerungstechnologien kann dieses Gerät Ziele in Echtzeit mit größter Genauigkeit identifizieren und festhalten. Es besitzt schnelle Reaktionsfunktionen mit geschlossenem Schleifen und eine stabile, auffällige Leistung, um genaue Zieltreffer zu gewährleisten und gleichzeitig die Kollateralschäden zu minimieren. Darüber hinaus ermöglicht unser modularer Designansatz eine schnelle und einfache Montage, Demontage und Transport bei Bedarf und bietet eine hochflexible Bereitstellungslösung für verschiedene Szenarien.
R-Glow-260s
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Systemkonfiguration
· ATP -Modul T2 × 1
· Lasereinheit × 2
· Akku × 1
· Wasserkühlsystem × 1
· Verfolgung der Rotary -Plattform × 1
System grundlegende Spezifikationen
Gesamtgewicht | <800 kg |
Betriebstemperatur | -20 ℃ ~ 55 ℃ (Laseraktivierung nach thermischem Standby möglich) |
Lagertemperatur | -20 ℃ ~ 60 ℃ |
Durchschnittlicher Stromverbrauch | ≤ 16 kW |
Betriebsumgebung | Allgemeine optische atmosphärische Bedingungen (-20 ℃ ~+40 ℃ Temperatur, Luftfeuchtigkeit ≤ 50%, Sichtbarkeit> 10 km, mittelschwer bis schwache Turbulenz, kein Regen oder Schnee) |
Staub- und Regenschutzniveau (geschlossener Schutzzustand) | IP 64 |
Staubschutzniveau (Betriebszustand) | IP 60 |
Optische und Tracking -Leistung
Optische Such- und Erkennungsbereich | > 3 km |
Elektrooptische Tracking-Wellenlänge | Sichtbares Licht |
Elektrooptischer Tracking-Bereich | Azimut -180 ° ~+180 °, Höhe -5 ~ 80% |
Elektrooptische Verfolgung | > 3 km |
Elektrooptische Verfolgunggenauigkeit | Besser als 20 '(RMS) |
Anleitung Erfassungszeit | ≤ 5s |
Laser -Ranging -Wellenlänge | 1535nm |
Laserabstand | > 1,5 km (typisch für UAV -Ziele) |
Frequenz der Laser -Rangliste | 5Hz |
Laserablaufgenauigkeit | Besser als 2m |
Laserleistung
Betriebswellenlänge | 1,07 μm |
Gesamtausgangsleistung | > 5000W |
Laserschädenentfernung | > 1 km |
Kontinuierliche Ausgangszeit | > 120s |
Einen Strahldurchmesser verlassen | <20mm |
Zielstrahldurchmesser | <40mm |
Zielstrahldichte | > 500W/cm² |
Betriebsmodus und Energie
Erkältung Vorbereitungszeit | <1h (Batterie bei 20% Kapazität) |
Vorbereitungszeit warme Startvorbereitungszeit | <20 min (Batterie bei 80% Kapazität, Kühlzeit 15 min) |
Heiße Startvorbereitungszeit | <5 min |
Streikzeit der Einheit | ≤ 20 |
Kapazität der Batterie bewertet | ≥3kwh |
Energiespeicherzeit von Batterie bewertet | 1H |
Kühlzeit mit Wasserkühlmaschine bewertet | ≤ 15 min |
Systemkonfiguration
· ATP -Modul T2 × 1
· Lasereinheit × 2
· Akku × 1
· Wasserkühlsystem × 1
· Verfolgung der Rotary -Plattform × 1
System grundlegende Spezifikationen
Gesamtgewicht | <800 kg |
Betriebstemperatur | -20 ℃ ~ 55 ℃ (Laseraktivierung nach thermischem Standby möglich) |
Lagertemperatur | -20 ℃ ~ 60 ℃ |
Durchschnittlicher Stromverbrauch | ≤ 16 kW |
Betriebsumgebung | Allgemeine optische atmosphärische Bedingungen (-20 ℃ ~+40 ℃ Temperatur, Luftfeuchtigkeit ≤ 50%, Sichtbarkeit> 10 km, mittelschwer bis schwache Turbulenz, kein Regen oder Schnee) |
Staub- und Regenschutzniveau (geschlossener Schutzzustand) | IP 64 |
Staubschutzniveau (Betriebszustand) | IP 60 |
Optische und Tracking -Leistung
Optische Such- und Erkennungsbereich | > 3 km |
Elektrooptische Tracking-Wellenlänge | Sichtbares Licht |
Elektrooptischer Tracking-Bereich | Azimut -180 ° ~+180 °, Höhe -5 ~ 80% |
Elektrooptische Verfolgung | > 3 km |
Elektrooptische Verfolgunggenauigkeit | Besser als 20 '(RMS) |
Anleitung Erfassungszeit | ≤ 5s |
Laser -Ranging -Wellenlänge | 1535nm |
Laserabstand | > 1,5 km (typisch für UAV -Ziele) |
Frequenz der Laser -Rangliste | 5Hz |
Laserablaufgenauigkeit | Besser als 2m |
Laserleistung
Betriebswellenlänge | 1,07 μm |
Gesamtausgangsleistung | > 5000W |
Laserschädenentfernung | > 1 km |
Kontinuierliche Ausgangszeit | > 120s |
Einen Strahldurchmesser verlassen | <20mm |
Zielstrahldurchmesser | <40mm |
Zielstrahldichte | > 500W/cm² |
Betriebsmodus und Energie
Erkältung Vorbereitungszeit | <1h (Batterie bei 20% Kapazität) |
Vorbereitungszeit warme Startvorbereitungszeit | <20 min (Batterie bei 80% Kapazität, Kühlzeit 15 min) |
Heiße Startvorbereitungszeit | <5 min |
Streikzeit der Einheit | ≤ 20 |
Kapazität der Batterie bewertet | ≥3kwh |
Energiespeicherzeit von Batterie bewertet | 1H |
Kühlzeit mit Wasserkühlmaschine bewertet | ≤ 15 min |