R-Warder-700c
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Darüber hinaus zeigt die offene modulare Konfiguration des Geräts seine Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit bei der Bekämpfung von UAV -Bedrohungen. Durch die Spektrum -Sensing -Technologie erkennt sie nicht nur UAVs, sondern bietet auch Funktionen für erweiterte Warn- und Identitätserkennung, wodurch das Situationsbewusstsein für die Betreiber verbessert wird. Darüber hinaus ermöglicht die Navigationspoofing -Einheit die Umsetzung der Richtungsumleitung und der Ablehnung der Flächenverweigerung gegen UAVs, wodurch ihre Gegenmaßnahmen weiter verstärkt und einen umfassenden Schutz gegen sich entwickelnde Bedrohungen gewährleistet.
Seine vielseitige Natur und effiziente Gegenmaßnahmen machen es für eine breite Palette von Sicherheitsanwendungen gut geeignet. Unabhängig davon, ob Sie die kritische Infrastruktur schützen, öffentliche Veranstaltungen sichern oder sensible Einrichtungen schützen, bietet dieses Produkt eine zuverlässige und wirksame Verteidigung gegen nicht autorisierte UAV -Intrusionen. Darüber hinaus verbessert seine nahtlose Integration in andere UAV-Verteidigungsgeräte die Sicherheitsmaßnahmen im Bereich von Sicherheitsgründen umfassend und bietet eine zusammenhängende und robuste Verteidigungsstrategie gegen UAV-Bedrohungen. Insgesamt setzt diese integrierte Lösung einen neuen Standard in der UAV -Verteidigung fest, um die Sicherheit verschiedener Betriebsumgebungen zu gewährleisten.
Technische Spezifikationen
Unterstützte Frequenzbänder von Jamming | 900 MHz 、 1,5 GHz 、 2,4 GHz 、 5,2 GHz 、 5,8 GHz (erweiterbar) |
Betriebsbereich | ≥ 1000 m |
OLED -Bildschirm | Zeigt den Gerätestatus, den Batteriestatus und die Betriebsmodi an |
OLED -Bildschirmgröße | 3.5 ' |
Batterieausdauer | ≥ 30 min (kontinuierliches Arbeiten) |
Stromversorgung | Lithiumbatterie (austauschbar) |
Eingangsschutzbewertung | IP 55 |
Betriebstemperatur | -20 ℃ bis 60 ℃ |
Gewicht | ≤ 7 kg (Batterie enthalten) |
Produktabmessungen | 880 mm × 100 mm × 330 mm (L × W × H) |
Unterstützte Frequenzbänder der Erkennung | 2,4 GHz, 5,8 GHz |
OLED -Bildschirm | Informationen hinzugefügt - Erkennungsinformatio |
Erkennungseinheit (Richtungsfindung) | |
Betriebsbereich | ≥ 1000 m |
Unterstützte Frequenzbänder der Erkennung | 2,4 GHz, 5,8 GHz |
OLED -Bildschirm | Informationen hinzugefügt - Erkennungsinformationen |
Optionale Konfiguration
Navigationspoofing -Einheit | |
Betriebsbereich | ≥ 1000 m |
Signalübertragungsleistung | ≤ 10 MW |
Unterstützte Frequenzbänder | GPS L1, Glonass L1, BDS B1 (Erweiterbar) |
Wenn Sie eine Drohnen-Gegenmaßnahmen mit nur Richtungslagern benötigen, lesen Sie die R-Shield-700A.
Darüber hinaus zeigt die offene modulare Konfiguration des Geräts seine Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit bei der Bekämpfung von UAV -Bedrohungen. Durch die Spektrum -Sensing -Technologie erkennt sie nicht nur UAVs, sondern bietet auch Funktionen für erweiterte Warn- und Identitätserkennung, wodurch das Situationsbewusstsein für die Betreiber verbessert wird. Darüber hinaus ermöglicht die Navigationspoofing -Einheit die Umsetzung der Richtungsumleitung und der Ablehnung der Flächenverweigerung gegen UAVs, wodurch ihre Gegenmaßnahmen weiter verstärkt und einen umfassenden Schutz gegen sich entwickelnde Bedrohungen gewährleistet.
Seine vielseitige Natur und effiziente Gegenmaßnahmen machen es für eine breite Palette von Sicherheitsanwendungen gut geeignet. Unabhängig davon, ob Sie die kritische Infrastruktur schützen, öffentliche Veranstaltungen sichern oder sensible Einrichtungen schützen, bietet dieses Produkt eine zuverlässige und wirksame Verteidigung gegen nicht autorisierte UAV -Intrusionen. Darüber hinaus verbessert seine nahtlose Integration in andere UAV-Verteidigungsgeräte die Sicherheitsmaßnahmen im Bereich von Sicherheitsgründen umfassend und bietet eine zusammenhängende und robuste Verteidigungsstrategie gegen UAV-Bedrohungen. Insgesamt setzt diese integrierte Lösung einen neuen Standard in der UAV -Verteidigung fest, um die Sicherheit verschiedener Betriebsumgebungen zu gewährleisten.
Technische Spezifikationen
Unterstützte Frequenzbänder von Jamming | 900 MHz 、 1,5 GHz 、 2,4 GHz 、 5,2 GHz 、 5,8 GHz (erweiterbar) |
Betriebsbereich | ≥ 1000 m |
OLED -Bildschirm | Zeigt den Gerätestatus, den Batteriestatus und die Betriebsmodi an |
OLED -Bildschirmgröße | 3.5 ' |
Batterieausdauer | ≥ 30 min (kontinuierliches Arbeiten) |
Stromversorgung | Lithiumbatterie (austauschbar) |
Eingangsschutzbewertung | IP 55 |
Betriebstemperatur | -20 ℃ bis 60 ℃ |
Gewicht | ≤ 7 kg (Batterie enthalten) |
Produktabmessungen | 880 mm × 100 mm × 330 mm (L × W × H) |
Unterstützte Frequenzbänder der Erkennung | 2,4 GHz, 5,8 GHz |
OLED -Bildschirm | Informationen hinzugefügt - Erkennungsinformatio |
Erkennungseinheit (Richtungsfindung) | |
Betriebsbereich | ≥ 1000 m |
Unterstützte Frequenzbänder der Erkennung | 2,4 GHz, 5,8 GHz |
OLED -Bildschirm | Informationen hinzugefügt - Erkennungsinformationen |
Optionale Konfiguration
Navigationspoofing -Einheit | |
Betriebsbereich | ≥ 1000 m |
Signalübertragungsleistung | ≤ 10 MW |
Unterstützte Frequenzbänder | GPS L1, Glonass L1, BDS B1 (Erweiterbar) |
Wenn Sie eine Drohnen-Gegenmaßnahmen mit nur Richtungslagern benötigen, lesen Sie die R-Shield-700A.